Der Bundesrat hat am 28.10.2020 den Präsenzunterricht an Hochschulen verboten. Hochschulen müssen ab Montag, 2. November, auf Fernunterricht umstellen. Was bedeutet das für Weiterbildende? Education-Kompass.ch hat bei einer betroffenen Schülerin direkt nachgefragt.

?: Welches sind für dich die grössten Faktoren, die sich beim virtuellen Unterricht zum Frontalunterricht unterscheiden?

!: Auch wenn wir uns durch die Kamera sehen, fehlen ganz klar die Emotionen und das Zwischenmenschliche. Ich habe keinen Sitznachbar und auch niemanden, mit dem ich mich in den Pausen austauschen kann.

?: Wo siehst du das grösste Potential im virtuellen Unterricht?

!: Ich denke, dass mir der online Unterricht helfen kann, selbstständiger zu werden und mein Durchhaltevermögen zu stärken. Ebenfalls kann ich lernen mich selbst zu motivieren und am Ball zu bleiben.

?: Welches sind für dich die grössten Herausforderungen im virtuellen Unterricht?

!: Die Motivation kann zur Herausforderung werden. Wenn ich sonst schon den ganzen Tag im Homeoffice bin kann es schwierig werden, mich am Abend noch für weitere drei Stunden vor dem Computer zu motivieren.

?: Wie schätzt du deinen persönlichen Lerneffekt im virtuellen Unterricht ein und warum?

!: Bis jetzt merke ich keinen Unterschied bezüglich Lerneffekt vom virtuellen Unterricht zum frontalen Unterricht. Unser Unterricht beinhaltet immer noch Gruppenarbeiten und somit viele Gespräche, die das Ganze spannend machen. Auf Dauer wird sich zeigen ob es hier Unterschiede geben wird.

?: Welche technischen Tools nutzt du im Unterricht und wie zufrieden bist du damit?

!: Der Unterricht selber läuft über Teams ab, was sehr gut funktioniert. Des Weiteren werden andere online Dienste gebraucht, wo man z.B. zusammen online Stichwörter und Ideen sammeln kann.

?: Kann sich der Onlineunterricht aus deiner Sicht durchsetzen?

A: Es gibt bestimmt Leute, die vielleicht aus zeitlichen oder organisatorischen Gründen sowieso den virtuellen Unterricht bevorzugen. Dazu kommt noch die aktuelle Situation wo man gezwungen wird sich auf virtuellen Unterricht einzulassen. Dadurch stellt man fest, dass es auch seine Vorteile hat. Ich denke daher, dass es gut sein kann, dass sich der virtuelle Unterricht in Zukunft durchsetzen kann. Ich selber präferiere jedoch den Frontalunterricht.

?: Wie kann der virtuelle Unterricht aus deiner Sicht noch besser gestaltet werden?

!: Spontan fällt mir dazu nichts ein, kommt vielleicht mit der Zeit wenn ich mehr Erfahrung damit gesammelt habe 🙂