Online Marketing Manager
Themenübersicht



Online Marketing Manager Weiterbildung «Advanced» – Themengebiete und Lernziele

🚀 Lernziele des Online Marketing Manager Advanced. Meistere die Königsdisziplinen des digitalen Marketings – praxisnah, fundiert und auf dem neuesten Stand der Branche.

💡 Strategische Online-Marketing-Planung

  • Entwicklung und Umsetzung ganzheitlicher Online-Marketing-Strategien
  • Markt-, Wettbewerbs- und Zielgruppenanalysen für datenbasierte Entscheidungen
  • Erarbeitung individueller Marketingpläne, die auf Business-Ziele abgestimmt sind
  • Budgetplanung und Erfolgskontrolle von Marketing-Massnahmen

✍️ Content-Marketing & Social Media-Strategien

  • Entwicklung einer datenbasierten Social-Media-Strategie zur Steigerung von Reichweite und Engagement.
  • Erstellung zielgruppenorientierter Inhalte für LinkedIn, Instagram, Facebook und TikTok.
  • Konzeption und Umsetzung effektiver Social-Media-Kampagnen inklusive Paid Ads.
  • Analyse von Kampagnenerfolgen und Ableitung gezielter Optimierungsmassnahmen.

📊 Datenanalyse, Tracking & Tools

  • Analyse von Website-Traffic und Nutzerverhalten mit Google Analytics.
  • Definition, Messung und Interpretation relevanter KPIs zur Erfolgskontrolle.
  • Einrichtung von UTM-Tracking und Conversion-Tracking für Kampagnen.
  • Erstellung individueller Dashboards für datenbasierte Marketingentscheidungen.

🌐 Web & CMS

  • Erstellung und Verwaltung professioneller Websites mit Content-Management-Systemen wie WordPress.
  • Optimierung von Seitenarchitektur, Navigation und Performance für eine optimale Nutzererfahrung.
  • Umsetzung technischer SEO-Massnahmen zur Steigerung der Sichtbarkeit.
  • Sicherstellung von Datenschutz, Sicherheit und DSGVO-Konformität.

🔍 SEM – Sichtbarkeit in Suchmaschinen steigern

  • Erstellung von suchmaschinenoptimierten Inhalten nach dem E-E-A-T-Prinzip.
  • Entwicklung effektiver Anzeigen und Keyword-Strategien für Google Ads.
  • Umsetzung technischer SEO-Massnahmen, inkl. 301-Weiterleitungen und Indexierung.
  • Ausschluss irrelevanter Keywords zur Effizienzsteigerung von Kampagnen.

🎨 User Experience

  • Gestaltung benutzerzentrierter Customer Journeys mit Methoden wie Design Thinking.
  • Anwendung psychologischer Prinzipien zur Optimierung des UX-Designs.
  • Durchführung von UX-Analysen, A/B-Tests und Usability-Optimierungen.
  • Integration von Barrierefreiheit für eine inklusive Nutzererfahrung.

🤖 KI im Marketing

  • Anwendung von KI-Tools wie ChatGPT zur Content-Erstellung und Automatisierung.
  • Implementierung von Chatbots zur Verbesserung der Kundenkommunikation.
  • Nutzung KI-gestützter Tools zur Markt- und Trendanalyse.
  • Sicherstellung ethischer und rechtlicher Standards beim Einsatz von KI.


Diese Weiterbildung vermittelt nicht oberflächliches Wissen, sondern stattet dich mit tiefgehendem Know-how, praxisnahen Methoden und wertvollen Insights aus, die du sofort im Job anwenden kannst. 

Klicke hier für die Details der Weiterbildung.

    Du willst mehr über den Lehrgang wissen?

    Robby van Kessel Lehrgangsleiter Portrait Bild Educaton-Kompass.ch

    Robby van Kessel, Schulleiter

    Gerne stehen wir dir auch via Mail oder den sozialen Medien zur Verfügung