Souveränes Auftreten – auch in kritischen Situationen

Die Mitarbeiter/innen sind täglich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Während die Zuverlässigkeit der Geräte in der Praxis durch einen Wartungsvertrag sichergestellt werden, dürfen Sie Ihre Mitarbeiter nicht vergessen. Durch Coaching und Wissensvermittlung stellen Sie sicher, dass Ihr Team auch in schwierigen Situationen stets den Überblick behält.

In einem eintägigen Seminar lernen Ihre Mitarbeiter:

• Grundlagen der Kommunikation (verbale / nonverbale Kommunikation)
• Erkennen von Kommunikationsstörungen (Menschentypen, Frühsignale erkennen)
• Einsatz der Kommunikationstechniken (aktives Zuhören, Vermittlung von Botschaften)
• Verhalten in kritischen Situationen (Konflikte lösen, Situation entspannen)


Über das Seminar

In diesem eintägigen Seminar lernen die Teilnehmer/innen wie die Kommunikation grundlegend aufgebaut ist. Dabei wird die verbale und nonverbale Kommunikationsart durchleuchtet. Wo kommuniziert wird, entstehen Missverständnisse und andere Kommunikationsstörungen. Diese haben unterschiedliche Ursachen.

Hier lernen die Teilnehmer, wie Sie mit solchen Störungen umgehen können. So ist es nach dem Seminar möglich, innerhalb kürzester Zeit den Menschentyp gegenüber zu identifizieren und kritische Situationen zu entspannen. Aufgebrachte und emotionale Patienten können dadurch beruhigt werden. Das Auftreten gegenüber den Patienten wird durch dieses Seminar noch souveräner und gerade solche Patienten fühlen sich verstanden.

Das Seminar legt den Fokus auf Praxisbeispiele und praktische Übungen, so dass Gelerntes direkt angewendet werden kann. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 pro Seminar beschränkt. So kann gezielt auf die Bedürfnisse der einzelnen Teilnehmer eingegangen werden..

Warum Education-Kompass?

• Jahrelange Unterrichtserfahrung (Dozenten in verschiedenen Lehrgängen im Bereich Kommunikation)

• praxisnaher und branchengerechter Bezug (Seminarinhalt basiert auf Erfahrungen im medizinischen Umfeld)

• Topmotiviertes Team (junge, motivierte Menschen, die keine Berührungsängste haben und Wissen vermitteln wollen)

• Zufriedenheitsgarantie (Sollte der/die Teilnehmer/in nicht zufrieden sein mit dem Seminar, so werden die Seminarkosten zurückerstattet).

Melden Sie sich jetzt an!

Das Seminar findet am Freitag 30. Oktober In Rothenburg statt (Ab Bahnhof Rothenburg Station 5 Min zu Fuss). Parkplätze sind genügend vorhanden.

Zibris Event Room – Gewerbepark, Station-Ost 7, 6023 Rothenburg 
• Kursbestätigung nach absolviertem Seminar für jeden Teilnehmer
– Teilnehmerzahl mindestens 6 und auf 12 Teilnehmer beschränkt
• All inclusive:
o Seminar
o Mittagessen, Getränke, Snacks
o Parkticket,
o Zertifikat
o Kursunterlagen
• Kosten pro Person CHF 399.- (Anmeldungen bis 30. August CHF 359.-)


    Teilnahmebedingungen:
    Die Anmeldung für das Seminar ist verbindlich und kann bis 30 Tage vor der Durchführung kostenlos storniert werden. Danach werden keine Seminargebühren erstattet. Sollte ein Teilnehmer verhindert sein, so kann die Praxis einen anderen Teilnehmer kostenlos für das Seminar anmelden.

    Fragen?

    Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung. 

    Phone

    +41 76 456 57 25

    Addresse

    Roth 3a, 6022 Grosswangen